Adhäsive Keramik (Inlays, Teilkronen, Veneers) ist in der Zahnheilkunde seit ca. 1985
bekannt und hat sich zu einem anerkannten und bewährten Therapieverfahren entwickelt.
Die Grundrezeptur der Befestigungskomposite stammt ebenfalls aus dieser Zeit, Verbesserungen
haben sich inzwischen im Bereich der Füllkörpertechnologie ergeben. Auch bei den keramischen
Werkstoffen haben sich bedeutsame Weiterentwicklungen ergeben. Ziel dieses Artikels
ist es, die auf weit über 20-jähriger Erfahrung fußende praktische Vorgehensweise
des Autors mit adhäsiven Keramikrestaurationen darzustellen.